Glossary entry

French term or phrase:

issues de haute mèr - Hilfe mit Satz

German translation:

aus dem offenen Meer stammend, aus Gebieten fern den Küsten des Kernlandes stammend

Added to glossary by mrmp
Oct 13, 2011 15:21
12 yrs ago
French term

issues de haute mèr - Hilfe mit Satz

French to German Marketing Food & Drink Agar-Agar
Immer noch zum Agar-Agar:

Mélange d’algues rouges d’origine 100% naturelle, issues de haute mer, c’est l’un des aliments préférés des Japonais.

Ich habe ein Problem, alle Informationen in einen flüssigen Satz zu packen. Mein erster Versuch ist etwas stümperhaft:
Diese 100 % natürliche Mischung aus Rotalgen aus dem offenen Meer gehört zu den bevorzugten Nahrungsmitteln der Japaner.

Hat jemand eine bessere Idee?
Change log

Oct 18, 2011 06:53: mrmp Created KOG entry

Discussion

mrmp Oct 14, 2011:
Quelltext unzulängliche Übersetzung ? Gemäß http://www.wilfried-probst.de/site/?p=135 sind Hochsee-Aquakultur-Anlagen schon angedacht und in Erprobung. Das heißt aber, noch nicht wirtschaftlich produktiv.
Oder ist der Quelltext eine unzulängliche Übersetzung (?),
z.B. aus einer ostasiatischen Sprache ? Denke nicht, dass sich das hier auf Hochsee bezieht, sondern eher eine "Übersee-"Herkunft andeutet oder eine Mischung von Produkten aus mehreren "überseeischen" Küsten. Für Länder wie Japan und Grossbritannien ist ja jedes Ausland, jede Insel außerhalb der Hoheitsgewässer des Kernlandes wie "Übersee".
Schtroumpf Oct 13, 2011:
Klar doch Falls es nicht stimmen sollte, waschen wir doch unsere Hände in Unschuld! Selbst wenn sie ihre Algen 15 Seemeilen vor Fukushima aus der Hochsee geangelt haben!
Jutta Deichselberger Oct 13, 2011:
haute mer Das offene Meer ist definitiv die Hochsee...:-))
Ich würde daher auch Hochsee-Rotalgen schreiben...
Heidi Fayolle (X) Oct 13, 2011:
nur eine kleine Änderung Mischung kann man ja auch mit "von" konstruieren, also ... Mischung von Rotalgen aus der offenen See / Hochsee..., dann wäre schonmal die Wiederholung von "aus" weg. Ich denke, der Kunde will nur klar machen, dass es sich um nicht durch irgendwelchen küstennahen Dreck verseuchte Algen handelt.
Schtroumpf Oct 13, 2011:
Keine Ahnung Aber der Kunde verkauft sie sichtlich als solche!
Gabriele Beckmann (asker) Oct 13, 2011:
Gibt es wirklich... Hochsee-Rotalgen?
Die Rotalgen (Rhodophyta) bilden ein eigenes Unterreich innerhalb des Reichs der Pflanzen. Sie kommen in der Mehrzahl in der Litoralzone des Meeres vor. Auch im Süßwasser kann man aber Rotalgen antreffen.
Schtroumpf Oct 13, 2011:
Haute mer Natürlich ohne Akzent. Du kannst Hochsee dafür nehmen, klingt knackiger! Also Hochsee-Rotalgen :-)
Aber ein Kaffee wäre mir ehrlich gesagt trotzdem lieber.

Proposed translations

11 hrs
Selected

aus dem offenen Meer stammend, aus Gebieten fern den Küsten des Kernlandes stammend

Vgl. meinen Diskussionsbeitrag: Gemäß http://www.wilfried-probst.de/site/?p=135 sind Hochsee-Aquakultur-Anlagen schon angedacht und in Erprobung. Das heißt aber, noch nicht wirtschaftlich produktiv.
Oder ist der Quelltext eine unzulängliche Übersetzung (?),
z.B. aus einer ostasiatischen Sprache ? Denke nicht, dass sich das hier auf Hochsee bezieht, sondern eher eine "Übersee-"Herkunft andeutet oder eine Mischung von Produkten aus mehreren "überseeischen" Küsten. Für Länder wie Japan und Grossbritannien ist ja jedes Ausland, jede Insel außerhalb der Hoheitsgewässer des Kernlandes wie "Übersee".
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke für die Bestätigung. Der französische Text ist das Original. Ich vermute, dass nur gesagt werden soll, dass die Algen tatsächlich aus dem Meer stammen und nicht aus einer Kultur."
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search