Glossary entry

français term or phrase:

spécifications de départ

allemand translation:

Anforderungskatalog

Added to glossary by Martina Amstutz
Sep 16, 2009 12:58
14 yrs ago
français term

spécifications de départ

français vers allemand Autre TI (technologie de l'information)
Es geht um einen Text, der über die Vorgaben für ein Projektdossier (Informatikprojekt) informiert. Dazu steht unter dem Kapitel "Ziele" Folgendes:

Objectifs

Ce chapitre énumère les objectifs du projet. L'atteinte ou non de ceux-ci devra pouvoir être contrôlée à la fin du projet. Les objectifs pourront éventuellement être revus après l'analyse.

*Ces éléments peuvent être repris des spécifications de départ.*

Dieser Satz steht auch am Ende von anderen Kapitel, z.B. Organisation und Anfangsplanung.

Ich würde das spontan mit "Ausgangsspezifikationen" übersetzen, bin aber nicht sicher, ob ich damit richtig liege und möchte mich hier absichern.
Proposed translations (allemand)
4 +3 Anforderungskatalog

Discussion

Konrad Schultz Sep 16, 2009:
Ausgangsspezifikation Rainers Anforderungskatalog paßt hervorragend in den Kontext, indessen würde ich Ausgangsspezifikation nicht mit Anforderungskatalog übersetzen; Anfordern kann man manches und dies in einen Katalog schreiben, daraus haben dann die Informatiker eine Ausgangsspezifikation abzuleiten. Diese ist der theoretisch präzisere Begriff, die Verifizierungen im Folgenden stützen sich dann darauf. Ein Suchen ergab kurioserweise, daß spécification de départ meist der Ausgangsspezifikation, während aber der Plural dem Anforderungskatalog entspricht.
Artur Heinrich Sep 16, 2009:
@Rainer Warum stellst du deine richtige Aussage nicht als Antwort ein, dann kommt dies dem Glossar zugute ?
Martina Amstutz (asker) Sep 16, 2009:
Herzlichen Dank für diese ausführliche Erklärung. Das war sehr hilfreich.
UnseldR (X) Sep 16, 2009:
Requirements / Anforderungen / Anforderungskatalog Die spécifications de départ sind die zum Projektbeginn festgelegten Anforderungen an das zu erstellende Produkt. Im Englischen wird dafür der Begriff requirements specification verwendet, im Deutschen einfach Requirements oder nach DIN 69905 Anforderungskatalog als Teil des Lastenhefts.

Der Zusatz de départ gibt nur im Französischen einen Sinn. Damit werden die am Projektbeginn vorgegebenen spécifications von den am Projektende tatsächlich erreichten spécifications techniques abgegrenzt. Im Englischen und Deutschen ist dies nicht notwendig.

Mein Vorschlag wäre daher Anforderungskatalog, aber auch Ausgangsspezifikation (im Singular) ist für einen fachkundigen Leser verständlich.

Proposed translations

+3
2 heures
Selected

Anforderungskatalog

Die spécifications de départ sind die zum Projektbeginn festgelegten Anforderungen an das zu erstellende Produkt. Im Englischen wird dafür der Begriff requirements specification verwendet, im Deutschen einfach Requirements oder nach DIN 69905 Anforderungskatalog als Teil des Lastenhefts.

Der Zusatz de départ gibt nur im Französischen einen Sinn. Damit werden die am Projektbeginn vorgegebenen spécifications von den am Projektende tatsächlich erreichten spécifications techniques abgegrenzt. Im Deutschen ist diese Differenzierung nicht notwendig, denn Anforderungen impliziert bereits, dass es sich um Vorgaben handelt.
Peer comment(s):

agree Konrad Schultz : Siehe meinen Diskussionsbeitrag
1 heure
agree Jean-Christophe Vieillard
2 heures
agree Anja C.
5 heures
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Herzlichen Dank."
Term search
  • All of ProZ.com
  • Recherche par terme
  • Travaux
  • Forums
  • Multiple search