Glossary entry

français term or phrase:

Incidence marché

allemand translation:

Qualifikationsrate

Added to glossary by Tanja Wohlgemuth
Dec 4, 2013 06:04
10 yrs ago
français term

Incidence marché

français vers allemand Marketing Marketing / recherche de marché
In einem Fragebogen sind am Anfang allgemeine Punkte wie Land, Anzahl der Befragten, Zielgruppe/Unterzielgruppe, Dauer der Befragung usw. angegeben. Hier kommen auch der Stichpunkte "Incidence marché de la cible" und "Incidence de la sous-cible" vor, bei denen ich mir bei "incidence" unsicher bin. Ich hatte das mit "Markteinfluss der Zielgruppe" und "Einfluss der Unterzielgruppe" übersetzt, nun hat es der Proofer in "Häufigkeit" geändert. Weiß jemand, ob das richtig ist, oder kennt sogar noch eine andere Übersetzung dafür?
Vielen Dank für eure Hilfe bereits im Voraus!

Discussion

Gabriele Beckmann Dec 4, 2013:
@Konrad Hier geht es offensichtlich um Marktforschung und nicht um Epidemiologie
Konrad Schultz Dec 4, 2013:
Vorsicht bitte, daß nicht etwas durcheinander kommt. Geht es etwa bei der Zielgruppe um aktuell Erkrankte einer bestimmten Krankheit, dann hat man die Prävalenzrate dieser Krankheit. Die Inzidenzrate dieser Krankheit ist dagegen die Anzahl der Neuerkrankungen an dieser Krankheit. Letzteres ist für die Statistik der Krankheit wichtiger, aber beim Krankenstand geht es um Ersteres. Bei der Morbidität geht es um Beides. http://www.versicherungsmagazin.de/Definition/33800/morbidit...
BrigitteHilgner Dec 4, 2013:
Mit Patrick Spontan hätte ich "Vorkommen" gesagt, aber "Häufigkeit" stimme ich auch zu.
Tanja Wohlgemuth (asker) Dec 4, 2013:
Vielen Dank für die interessanten Hinweise, bitte als Antwort einstellen, damit ich Punkte geben kann!
Patrick John Burhorn Dec 4, 2013:
Eintrag bei LEO und Glossareintrag Ich habe gerade einen interessanten Beitrag zu diesem Thema bei LEO gefunden. Da geht es um die Krebsinzidenz, d. h. die Häufigkeit des Auftretens von Neuerkrankungen im Jahr:
http://dict.leo.org/forum/viewWrongentry.php?idThread=119513...


Ich selber habe in diesem Sommer ein umfangreiches Qualitätshandbuch für ein deutsches Markt- und Meinungsforschungsunternehmen übersetzt. Hier gab es folgenden Glossareintrag:
2.43 Qualifikationsrate (Inzidenz): Anteil potenzieller Befragter (2.56) oder Kontakte, die sich für die Teilnahme an einer Umfrage (2.65) qualifizieren.

Man könnte "incidence" meiner Meinung nach am besten mit "Häufigkeit", "Anzahl" oder eben auch "Qualifikationsrate" übersetzen, wobei "Qualifikationsrate" laut meinem Kunden der gebräuchliche Fachausdruck in der Marktforschung ist. So wollte er es dann auch im Glossar und im weiteren Text übersetzt haben.

Proposed translations

+1
1 heure
Selected

Qualifikationsrate

Siehe meinen Diskussionsbeitrag.

Ich habe mich mal nach einigen Beispielen im Internet umgesehen (siehe Internetquellen):

"Die hohe Qualifikationsrate in Sierre kommt hier wieder zur Geltung durch die ebenfalls hohe Rate der Fachkräfte."

http://www.vs.ch/NavigData/DS_19/M21960/de/Sockelarbeitslosi...



7.2 Gesamtanteil, Qualifikationsrate und Qualifizierungsniveau der
Stutzlehrkräfte
http://d-nb.info/956812260/04
Peer comment(s):

agree GiselaVigy
1 heure
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Tausend Dank!"
4 heures

Inzidenz/Anteil der Zielgruppe an der Gesamtbevölkerung

Inzidenz scheint mit der gängige Term zu sein. Wenn es kein Fremdwort sein soll, könnte man Anteil der Zielgruppe/Zielgruppenanteil an der Gesamtbevölkerung sagen (siehe z. B. http://www.radiokombi-bawue.de/services/media-lexikon/)

Inzidenz: Häufigkeit eines bestimmten soziodemographischen Merkmals in der Population (etwa: Prozentsatz Akademiker). Auf Konsumgewohnheiten angewendet, ist Inzidenz gleichbedeutend mit dem Begriff Penetration (siehe dort).

Penetration: In etwa zu übersetzen als „Marktdurchdringung“. Man sagt etwa: „Spülmittelmarke XY hat eine Penetration von 3,5 %“ und meint damit, dass 3,5 % der Population sich auf eine noch näher zu definierende Frage hin als Verwender dieser Marke bezeichnen.

http://www.umfragen.info/marktforschung/lexikon-der-marktfor...

Inzidenz
Maß für die Häufigkeit des Auftretens eines Merkmals in einer Grundgesamtheit bezogen auf einen Zeitpunkt bzw. Zeitspanne. In der Online-Marktforschung ist die Inzidenz insbesondere bei der Rekrutierung von Befragungsteilnehmern im Rahmen von Quotenstichproben von Bedeutung.

http://www.marketinginstitut.biz/glossar.asp?glossar=2&seite...


das Einhalten vereinbarter Budgets.
Nicht alle Parameter lassen sich vor Projektbeginn exakt vorhersagen. Wir versuchen daher Nachkalkulationen nach Möglichkeit zu vermeiden wenn z.B. die Inzidenz der Zielgruppe etwas geringer oder die Länge des Fragebogens geringfügig länger als ursprünglich geplant sein sollte.

http://www.myonlinepanel.com/quality/quality1.html

Die Online-Marktforschung bietet eine schnellere Datenerhebung sowie die Bereitstellung immer aktueller Daten. Es ist eine hohe Flexibilität geboten, da die Umfragen nicht mehr an Ort und Zeit gebunden sind, und es besteht die Möglichkeit, auch Nischen-Zielgruppen mit niedriger Inzidenz zu erreichen.

http://www.ergo-data.de/cms/services/access-panel/


ACHTUNG: In den von Patrick zitierten Quellen hat "Qualifizierungsrate" eine ganz andere Bedeutung. In den beiden ersten Quellen geht es um den Anteil qualifizierter Arbeitskräfte und in der dritten um Unfallstatistiken, wobei Qualifizierungsrate die Zahl der Beschuldigten beschreibt.

Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Recherche par terme
  • Travaux
  • Forums
  • Multiple search